Bewegte Selbsthilfe via Zoom

Bewegte Selbsthilfe via Zoom

Die bewegte Zoom-Selbsthilfegruppe trifft sich jeden Sonntag um 10 Uhr, um gemeinsam aktiv Gymnastik zu machen. Bei Interesse kannst du als Mitglied der Gruppe die Zugangsdaten per Email an kontakt@parkinson-stammtisch-karlsruhe.de erfragen. Für die Teilnahme brauchst...
Modern Line Dance Tanzkurs

Modern Line Dance Tanzkurs

Modern Line Dance – Tanzen in einer Gruppe macht Spaß und aktiviert Deinen Körper. Das Zusammenspiel von Musik, Rhytmus, Geist und Bewegung erhöht die Lebensqualität von Parkinson Patienten. Jeden Dienstag um 16:00 Uhr in Karlsruhe-Neureut, speziell für den...
Frank Elstner unterstützt neue Parkinson Stiftung

Frank Elstner unterstützt neue Parkinson Stiftung

Zitternde Hände, steife Muskeln, verlangsamte Bewegungen – die Diagnose Parkinson kann jeden treffen, auch jüngere Menschen. Um die Erforschung der unheilbaren, langsam fortschreitenden Hirnerkrankung voranzutreiben, hat die Deutsche Gesellschaft für Parkinson...
Pingpong

Pingpong

Eine neue Studie (2020) aus Japan belegt, dass Tischtennis eine deutliche Verbesserung der Symptome bewirken kann. Dazu macht das gemeinsame Spiel auch noch viel Spaß! Du hast folgende Trainingsmöglichkeiten: In Karlsruhe: Ping-Pong-Parkinson Tischtennis Gruppe- Immer...

PaStaKa Logopädiegruppe

Immer Donnerstags um 14:30 Uhr trifft sich die PaStaKa Logopädiegruppe in der Logopädiepraxis von Bärbel Weinmann, um Sprache und Stimme zu trainieren. Für diese Gruppentherapie wird eine ärztliche Verordnung benötigt. Interessenten melden sich bitte im...
PaStaKa Terminübersicht

PaStaKa Terminübersicht

Für unsere Veranstaltung am Mittwoch, den 29.03.2023 um 18:00 Uhr können keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden. Alle Sitzplätze sind reserviert!  Als Gastreferenten begrüßen wir Herrn Dr. med. Donatus Cyron, Neurochirurge aus Karlsruhe mit dem Thema...
Fahrassistenzstudie sucht weiter Teilnehmer

Fahrassistenzstudie sucht weiter Teilnehmer

Nachdem die Studie zur Untersuchung von hochautonomen Fahrassistenzsystemen für Parkinsonerkrankte des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach und des Karlsruher Instituts für Technologie im Juli mit großem Zuspruch starten konnte, werden nun weitere Teilnehmer...